Meilenstein: 15.000 Arten in Österreich dokumentiert


Vielen Dank an @migru für den Hinweis!

Beobachtungen mit Hobbyqualität sind da nicht mit eingeschlossen. Es kann natürlich sein, dass sich darunter einige Fehlbestimmungen befinden, sowie kultivierte Pflanzenarten, die nicht entsprechend markiert wurden. Allerdings sind mittlerweile nochmals über 20 Arten hinzugekommen (bei mir warten auch noch einige neue Funde darauf, hochgeladen zu werden 🙂)

Übrigens, 11.500 Arten haben bereits Forschungsqualität.

Auch interessant ist der europäische Vergleich - Dänemark zum Beispiel hat 150.000 Beobachtungen mehr, aber nur 11.500 Arten und sogar Portugal, mit mehr Beobachtungen, hat derzeit weniger Arten zu Buche stehen.

Natürlich ist Österreich ein sehr artenreiches Land, aber es braucht auch viele Beobachter und erfahrene Bestimmer. Und ich denke, die City Nature Challenges sind nicht ganz unschuldig an diesen Zahlen.

Wer möchte, kann gerne mal den Verlauf der letzten Jahre grafisch aufarbeiten (dann sollte aber das 'Hinzugefügt Datum' verwendet werden, nicht das Beobachtungsdatum) - ist sicher spannend zu sehen, auch ob in Zukunft trotz immer mehr Beobachter bald eine 'Sättigungskurve' erreicht ist.

Julkaistu kesäkuu 17, 2022 08:34 AP. käyttäjältä carnifex carnifex

Kommentit

Klasse Lorin,
echt spannend! Von mir kommen wohl auch noch 50 Arten die hier fehlen!
GlG

Lähettänyt gernotkunz melkein 2 vuotta sitten

Nachdem ich hier keinen "Daumen nach oben"-Button finde, schreibe ich es einfach aus: Ziemlich cool! :)

Lähettänyt talum melkein 2 vuotta sitten

Lisää kommentti

Kirjaudu sisään tai Rekisteröidy lisätäksesi kommentteja